Fachinformationsübersicht

Ethik in der digitalen Bildung
- Die Bertelsmann Stiftung hat einen interessanten Artikel über digitales Lernen veröffentlicht, der sich dafür ausspricht digitales Lernen auch unter ethischen Aspekten zu betrachten. Die Vor- und Nachteile des digitalen Lernens sollten abgewägt…

VwV Kolibri ist veröffentlicht
- Am 30. Oktober hat uns das Kultusministerium über die Veröffentlichung der Verwaltungsvorschrift zur Umsetzung der Gesamtkonzeption "Kompetenzen verlässlich voranbringen" (VwV Kolibri), die mit Wirkung vom 1.

PM HELLO + GOODBYE
- Heilbronn 15.10.2019 Im Zuge der Neuausrichtung der regionalen Verbandsarbeit des PARITÄTISCHEN werden die Kreisverbände Heilbronn, Hohenlohe, Main-Tauber und Schwäbisch Hall künftig stärker im Verbund zusammenarbeiten.

Die Selbsthilfe sagt der BUGA Adieu
- Heilbronn 3.10.2019Die Selbsthilfe sagt der BUGA Adieu… und zieht den Hut.

Richtlinie zur Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik
-
Die Richtlinie zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) wurde veröffentlicht.

Das Kultusministerium informiert in einem Schreiben an die Träger über den Sachstand zur Vorverlegung des Einschulungsstichtags.
-
Das Kultusministerium informiert in einem Schreiben an die Träger über den Sachstand zur Vorverlegung des Einschulungsstichtags. Das Wichtigste in Kürze: Es gibt einen Gesetzesentwurf, der eine Verlegung des Stichtags vom 30. September auf den 30…

Das Kultusministerium lädt ein zur Informationsveranstaltung "Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Kinder- und Familienzentren"
-
Im Rahmen des Landesförderprogramms „Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Kinder- und Familienzentren“ werden seit 2016 rund 230 Einrichtungen auf ihrem Weg von der Kita zum Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) unt

Umsetzung der PiA-Förderung über den Pakt für gute Bildung
-
Das Kultusministerium hat die zur Umsetzung der PiA-Förderung über den Pakt für gute Bildung erforderliche Verwaltungsvorschrift am 7. Oktober 2019 veröffentlicht.

Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen
- Das Bundesteilhabegesetz (BTHG)
Das Bundesteilhabegesetz ist ein Artikelgesetz.

Handreichung Leaving Care - Rechte im Übergang aus stationären Erziehungshilfen ins Erwachsenleben
- Der Übergang aus der stationären Jugendhilfe in die Selbständigkeit ist für junge Menschen meist mit einer Vielzahl offener Fragen und Ängsten verbunden. Wo und Wovon lebe ich nach der Jugendhilfe? Welche finanzielle Unterstützung steht mir zu? An…