Unter dem Motto "Vom Brain Storm bis zum Schluss - Wie schreibe ich einen guten Text?" fanden im ersten Projektjahr von IRENE vier Online-Fortbildungen statt. Über 20 Projektteilnehmer*innen aus rund 10 teilnehmenden paritätischen Einrichtungen nahmen daran teil. Sie wurden dabei von ihren Pat*innen unterstützt. Lerninhalte waren die Themen Brain Storm, Mind Map, Entwurf, Überarbeitung und Schluss mit den Teilbereichen Titel und Bildauswahl.
Ein Miro-Board diente als digitale Tafel und mit kleinen Hausaufgaben wurden die Teilnehmer*innen ermutigt, ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich an eigenen Texten zu versuchen.
Die Fortbildungen wurden flankiert durch eine Online-Einführung in die barrierearme IRENE website (https://irene-online.org).
Die IRENE Teilnehmer*innen lernten, wie sie sich dort ein eigenes Profil erstellen können, eigene Beiträge auf der website einstellen oder Beiträge von anderen Menschen lesen können. Die Plattform stößt auf großes Interesse und es gibt bereits einige Beiträge.
Die IRENE Teilnehmer*innen treffen sich wieder am 19.11.24 bei einer Präsenzveranstaltung zum Thema „Wie mache ich ein gutes Video“?