Unterlagen der BV Lebenshilfe zum inklusiven Katastrophenschutz in der EGH

Fachinformation - geschrieben am 04.06.2024 - 11:08

Aus dem aktuellem Anlass der heftigen Regenfälle und Überschwemmungen in einigen Regionen in Baden-Württemberg stellen wir nachfolgend einige Informationen der Bundesvereinigung Lebenshilfe zur Verfügung.

Die Bundesvereinigung der Lebenshilfe stellt ab sofort umfassende Informationen zum (inklusiven) Katastrophenschutz bereit.

Dies erfolgt sowohl

Dabei geht es um Katastrophenszenarien in Diensten und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung: Vorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen. 

Wir hoffen, dass die Informationen und Unterlagen im Notfall schnelle und hilfreiche Unterstützung darstellen. 
 
Insbesondere hoffen wir, dass bei Ihnen vor Ort trotz der aktuellen Ereignisse keine Menschen zu Schaden gekommen sind und auch in den Diensten und Einrichtungen keine Schäden entstanden sind.
 
Bitte kommen Sie aber auf uns zu, wenn wir im Schadensfall als Paritätischer Landesverband Unterstützung leisten können.

Ansprechperson

test Michael Tränkle

Michael Tränkle
Michael Tränkle
Leitung Soziale Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion
Referat Soziale Teilhabe Menschen mit Behinderung, Frühförderung, Kinder u. Jugendliche m. Behinderung
Büro: 0711 2155-228

Wichtige Werkzeuge

Artikel merken