TV-L - Auch 2. Tarifrunde ergebnislos beendet

Fachinformation - geschrieben am 14.11.2023 - 10:19

Am 2. und 3. November trafen sich die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und die in der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) zusammengeschlossenen Länder-Arbeitgeber zu einer zweiten Verhandlungsrunde.

Diese blieb jedoch wie bereits die erste Verhandlungsrunde ergebnislos. Die Warnstreiks wurden ausgeweitet.

Andreas Dressel, Vorsitzender der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) teilt mit, dass Die Tarifverhandlungen nicht im luftleeren Raum statt fänden. Die Tarifabschlüsse im öffentlichen Dienst in Bund und Kommunen aus diesem Jahr seien ein Orientierungsrahmen. Für die Beschäftigten von Bund und Kommunen waren unter anderem steuer- und abgabenfreie Sonderzahlungen von insgesamt 3000 Euro, ein Sockelbetrag von 200 Euro sowie anschließend 5,5 Prozent mehr vereinbart worden.

Nach Aussage des Vorsitzenden habe die TdL der Gewerkschaftsseite bereits die Übernahme der Struktur des TVöD-Abschlusses und ein Volumen deutlich oberhalb des letzten TVL-Tarifergebnisses angeboten.

Die dritte und voraussichtlich letzte Runde ist für den 7. und 8. Dezember 2023 geplant.

Ansprechperson

Wichtige Werkzeuge

Artikel merken