Steuertipps für Menschen mit Behinderung

Fachinformation - geschrieben am 28.05.2024 - 10:44

Steuertipps für Menschen mit Behinderung

Das Land informiert in einer neuen Broschüre über steuerliche Entlastungen und Vergünstigungen für Menschen mit Behinderung. Besonders mit Blick auf die Lohn-, Einkommen- und Umsatzsteuer gibt die Broschüre wichtige Steuertipps.

Eine neue Broschüre des Finanzministeriums fasst wichtige steuerliche Regelungen für Menschen mit Behinderung zusammen. Menschen mit Behinderungen sind mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Zu ihrer Unterstützung sieht der Gesetzgeber verschiedene steuerliche Entlastungen und Vergünstigungen vor. In der Broschüre werden die wichtigsten Vorschriften für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige in der Lohnsteuer, der Einkommensteuer und der Umsatzsteuer dargestellt sowie auf Informationsmöglichkeiten zur Befreiung von der Kraftfahrzeugsteuer hingewiesen. Die in diesem Steuerratgeber angesprochenen Paragraphen entstammen dem Einkommensteuergesetz (Abkürzung: E S t G), dem Ersten bis Zwölften Buch Sozialgesetzbuch und dem Umsatzsteuergesetz (Abkürzung: U S t G).

Downloads

Ministerium für Finanzen: Steuertipps für Menschen mit Behinderung (PDF)

(Quelle: Ministerium der Finanzen BW 2024).

 

Ansprechperson

Wichtige Werkzeuge

Artikel merken