Rechtsextremismus und Ultranationalismus: "Hadi, wir müssen reden!"

Fachinformation - geschrieben am 21.04.2024 - 00:04

Der Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg bietet Im Rahmen des Projektes „Hadi, wir müssen reden!“,  Workshops und Basis-Vorträge an.

Das Projekt widmet sich der Prävention von Rechtsextremismus und Ultranationalismus in der Migrationsgesellschaft. Es wurden spezielle Workshops und Basis-Vorträge entwickelt, die darauf abzielen, ein Bewusstsein für diese Themen zu schaffen und die Demokratiekompetenz zu stärken.

Die erfahrenen Teamer*innen führen diese Workshops und Vorträge durch. In einer interaktiven und informativen Atmosphäre können sich die Teilnehmer*innen aktiv mit den Inhalten auseinandersetzen.

Die Workshops und Basisvorträge sind kostenfrei buchbar! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer des Programms.

Flyer Workshops und Basisvorträge "Hadi, wir müssen reden!"
Ansprechperson

Wichtige Werkzeuge

Artikel merken