Ehrenamtliche Arbeit ist (auch) in der Kinder- und Jugendarbeit in vielen Bereichen ein wichtiger Faktor zur Unterstützung der Hauptamtlichen Fachkräfte und der Arbeit selbst und hat damit einen eigenen wichtigen Stellenwert. Gleichzeitig kann sie den ehrenamtlich Engagierten vermitteln, dass ihr Einsatz etwas bewirkt und bei allen Beteiligten wertgeschätzt wird. Wer sich ehrenamtlich engagiert übernimmt Verantwortung, erwirbt die sog. „soft skills“ und erlernt organisatorisches Geschick. Darin liegt ein Gewinn, nicht nur für die Ehrenamtlichen selbst, sondern auch für die Organisationen, die Ehrenamtliche einsetzen.
Daher ist es wichtig zu wissen, dass es die Möglichkeit zur Freistellung für den ehrenamtlichen Einsatz seitens des Arbeitgebers gibt.
--> Alle Informationen dazu gibt es unter dem hier unten eingestelltem Dokument.