Fachkräftegewinnung: Ausbildung und Quereinstieg im Fokus

Fachinformation - geschrieben am 04.12.2024 - 07:34

Gefördert mit Mitteln der GlücksSpirale haben wir uns als Landesverband auf den Weg gemacht, um bereichsübergreifend für die verschiedenen Aufgabenfelder in der Sozialen Arbeit zu werben und um bei der Gewinnung für neue Fachkräfte zu unterstützen. Wir haben den Schwerpunkt auf Ausbildung und Quereinstieg gelegt.

Was bieten wir?

Wir haben die Internetseite Sozial von Beruf aufgebaut. Dort findet sich neben Informationen rund um Ausbildung, Studium und Quereinstieg im sozialen Bereich eine Karte, auf der Interessierte rasch erkennen können, welche paritätischen Mitgliedsorganisationen ausbilden oder einen Quereinstieg ermöglichen.

Wir produzieren verschiedene Kurzfilme zur Werbung für Ausbildung und Quereinstieg für den sozialen Bereich. Diese Kurzfilme führen auf unsere Internetseite Sozial von Beruf. Wir als Verband werden diese Filme zur Werbung über Social Media regelmäßig einsetzen, aber auch Sie können diese selbst zur Gewinnung von Auszubildenden und Quereinsteiger*innen nutzen. Wir starten im Jahr 2025 mit zwei Werbespots für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere werden für Kita und Pflege folgen. Die Filme sind bei YouTube unter https://youtu.be/VXvgWRoco0I (Ausbildung Jugendhilfe) und https://youtu.be/kHClLDGeM0w (Quereinstieg Eingliederungshilfe) eingestellt.

Falls Sie als Mitgliedsorganisationen, die  Videos selbst auf Ihrer Webseite hochladen wollen oder in Social Media für eigene Beiträge nutzen wollen, stehen Ihnen diese in unserer Cloud zur Verfügung.

Wobei benötigen wir Ihre Unterstützung?  

Für die Übersichtskarte auf unserer Seite Sozial von Beruf benötigen wir Ihre Mithilfe. Und dies geht schnell und problemlos.

  1. Loggen Sie sich mit Ihrer MO-Nummer und Passwort auf paritaet-bw.de ein.
  2. Erstellen Sie einen „neuen Inhalt“
  3. Wählen Sie „Ausbildungsangebot“
  4. Bei Stellentyp wählen Sie bitte Ausbildung oder Quereinstieg.
  5. Füllen Sie die Felder des Formulars aus.
  6.  Speichern. Fertig. Jetzt wird auch Ihr Angebot auf der Übersichtskarte zu sehen sein.

Vielen Dank für Ihr Mitwirken.

Wichtige Werkzeuge

Artikel merken