Zum Glück hat die Step-Stiftung am Freitag, 13.12.2024, zum Café PARI geladen, denn ansonsten wären nicht so bald diese zehn Menschen zusammen gekommen und hätten sich so intensiv mit gemeinsamen Themen beschäftigt.
Nachdem Nicolas Kritzinger, Leiter Stiftungs- und Projektmanagement, allen Anwesenden das sportliche "Du" angeboten hatte, stellte er zusammen mit seinen Kolleg*innen die Arbeit der Step-Stiftung vor. Abgerundet wurde diese Vorstellung von einem Film, der im Rahmen des 20-jährigen Stiftungsjubiläums entstanden ist. "Wir nutzen die vielfältigen und integrativen Potenziale des Sports um Kinder und Jugendliche in ihrer selbstbestimmten Lebensführung zu unterstützen. Dabei fördern wir Bildung, soziales Lernen, Integration, Partizipation und soziale Mobilität. So schaffen wir Räume, in denen alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von ihren Hintergründen ihren Platz finden. Werte wie Fairplay, Toleranz, Respekt und Solidarität werden von speziell geschulten Sportcoaches für Integration und Vielfalt in den Alltag der Kinder und Jugendlichen übertragen.", schreibet die Step-Stiftung auch auf Ihrer Homepage.
Die Café PARI-Besucher der anderen Mitgliedsorganisationen, die zum Teil sogar aus einem anderen Kreisverband kamen, stellten Fragen, suchten Gemeinsamkeiten und Synergien. Ein größeres Austausch-Thema wurden die potentielle Fördermöglichkeiten. Hier brauchten alle Anwesenden ihr Wissen ein und Annika Beutel, Regionalleiterin Südbaden, verwies noch einmal auf die als immer wieder von Mitgliedsorganisationen als so hilfreich empfundene Unterstützung des Paritätischen in Sachen Aktion Mensch- und Glücksspirale-Anträge.
Wie beim letzten Café PARI fand sich direkt ein neuer Gastgeber: Die WABE gGmbH Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaf in Waldkirch (KV Emmendingen). Frank Dering lädt am Dienstag, 21. Januar 2025, zur WABE ein (Mauermattenstr. 8, 79183 Waldkirch).