Die Landeskampagne "BITTE WAS?! Kontern gegen Fake und Hass" setzt sich weiterhin gegen Hass, Fake News und Intoleranz ein. Schüler*innen werden dazu eingeladen, sich mit kreativen Beiträgen an der Challenge #ZeichenSetzen zu beteiligen und für respektvolles Miteinader einzustehen. Auftaktwoche von 21.11. - 25.11.2022 bei Instagram.
Mit Challenges, Unterrichtsmaterialien, Social-Media-Content sowie Veranstaltungen und Workshops wird ein klares Zeichen gegen Fake und Hass im Netz gesetzt.
Wie funktioniert die Teilnahme?
Mit einem Statement gegen Hass und Hetze im Netz! Dabei sind alle Beitragsformen willkommen: Egal ob einen Song gegen Cyber-Mobbing, ein Daumenkino, wie man Mitmenschen im Alltag hilft oder in einem Erklärfilm erklärt, wie man sich und andere im Internet schützt. Zur Unterstützung bei der Ideenfindung werden Workshops und Onlinekurse angeboten. Ebenso findet man auf der Seite Materialien für den Unterricht und Informationen für Lehrer*innen.
Je mehr Menschen Zeichen setzen, desto wirksamer und lauter wird die Message.
Aus diesem Grund: Nehmt vom 21. November 2022 bis zum 31. Mai 2023 an der #ZeichenSetzen-Challenge teil!
Weitere Informationen findet Ihr auf der Internetseite https://bitte-was.de/external link, opens in a new tab