Beirat für Menschen mit Behinderung Breisgau-Hochschwarzwald ist neu gewählt

Fachinformation - geschrieben am 06.01.2025 - 11:58

Der Beirat der Menschen mit Behinderungen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald wurde nach intensiver Strukturdebatte und Werbeaktionen auf Sozialen Meilen in zahlreichen Breisgau-Hochschwarzwälder Gemeinden in der Zeit vom 2. bis zum 13. Dezember 2024 neu gewählt. Für die Liga Breisgau-Hochschwarzwald war und ist die Paritätische Regionalleiterin Annika Beutel mit dabei. "Uns allen liegt es sehr am Herzen, das es wieder ein durch Wahl legitimiertes Gremium für die Menschen mit Behinderung im Landkreis gibt, welches die eigenen Themen und Belange besprechen und an entsprechender Stelle einbringen kann", sagt Annika Beutel. 

Es wurden 17 Kandidat*innen gewählt. Die Wahlbeteiligung konnte durch die Möglichkeit des dezentralen Wählens an sechs Standorten und durch die Unterstützung der Studierenden des Lehrforschungsprojektes der Katholischen Hochschule Freiburg im Gegensatz zu den Jahren zuvor verdreifacht werden. Wir gratulieren allen Kandidat*innen und danken allen Wähler*innen für Ihre Stimme und allen Unterstützer*innen für ihr Engagement.

Hintergrund: Im Jahr 2022 konnte aufgrund mangelnder Beteiligung nicht gewählt werden. Langjährige Beiratsmitglieder um die Vorsitzende Melanie Hildmann, die Kommunale Behindertenbeauftragte des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald und die Paritätische Regionalleiterin Annika Beutel, die für die Liga agierte, haben mit Unterstützung von Nowwork kritisch die Strukturen und Möglichkeiten des Beirats besprochen und später mit der Unterstützung von Studierenden der Katholischen Hochschule die digitale Bewerbung des Beirats begonnen (Instagram: bmb_breisgau_hochschwarzwald, Facebook: Bmb Breisgau-Hochschwarzwald | Facebook). 

Wichtige Werkzeuge

Artikel merken