Aktueller BGW-Branchenstandard (für Beratungs- und Betreuungseinrichtungen sowie soziale Dienste)

Fachinformation - geschrieben am 05.08.2021 - 14:37

Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat am 30. Juli 2021 den aktualisierten Standard „SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für Beratungs- und Betreuungseinrichtungen sowie soziale Dienste“ herausgegeben.

Anlässlich der Neufassung der Corona-Arbeitsschutzverordnung (Anpassung der Corona-ArbSchV/Auslaufen der Homeoffice-Pflicht) ist auch der Standard überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht worden.

Insbesondere die strikte Vorgabe zur Mindestfläche von 10 m² pro Person ist nun herausgenommen worden. Allerdings sind betriebsbedingte Kontakte und die gleichzeitige Nutzung von Räumen (auch in Pausenzeiten) durch mehrere Personen auf das notwendige Minimum zu beschränken.

Weiterhin sind folgende Punkte hervorzuheben:

  • Verpflichtung zur Überprüfung und bei Bedarf Aktualisierung der Gefährdungsbeurteilung sowie des betrieblichen Hygienekonzepts besteht weiter fort.
  • Maßnahmen wie die Kontaktreduzierung, die Testangebotspflicht, AHA-L-Regel sowie sonstige Arbeitsschutzmaßnahmen sind weiterhin umzusetzen.
  • Es können Ausnahmen von der Testangebotspflicht für vollständig geimpfte bzw. von einer COVID-19-Erkrankung genesene Beschäftigte bestehen.

Der Standard bietet eine branchenspezifische Hilfestellung für die angesprochenen Einrichtungen zur Erfüllung von Arbeitsschutzpflichten in Hinblick auf das Coronavirus. Die aktuelle Version und weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.bgw-online.de/DE/Home/Branchen/News/Beratung-Betreuung-Corona_node.htmlexternal link, opens in a new tab

 

Dr. Ingo Vollgraf, Referent Arbeitsrecht und Zivilrecht, Der PARITÄTISCHE Gesamtverband

Wichtige Werkzeuge

Artikel merken