Jetzt seid IHR gefragt!
Kreativwettbewerb vom 28.06. - 31.07.2021 (wir haben verlängert!)
In der Corona-Zeit habt ihr euch solidarisch verhalten und zum Schutz der Gesundheit aller mitgeholfen. Ihr musstet auf vieles verzichten wie Kontakte zu Freunden, Besuch der Schule oder Freizeitaktivitäten. Rasch musstet ihr euch auf Homeschooling einstellen und nicht überall hattet ihr hier die notwendige Unterstützung, die ihr gebraucht hättet. Aber eure Ängste, Sorgen und Wünsche wurden in der Corona-Zeit wenig gehört. Das wollen wir ändern! Denn wir finden es wichtig, dass eure Erfahrungen und eure Anliegen gehört und ernst genommen werden und in gesellschaftliche und politische Entscheidungen einfließen. Und dies nicht nur in Zeiten der Pandemie, sondern grundsätzlich.
Deshalb haben wir unseren Kreativwettbewerb ins Leben gerufen. Berichtet uns über eure Erfahrungen, Erlebnisse und Sorgen der letzten Monate. Was hat euch konkret beschäftigt? Was wünscht ihr euch? Welche Erwartungen habt ihr an die Politiker*innen? Was muss sich aus eurer Sicht ändern? Ihr könnt dies mit gemalten Bildern, geschriebenen Texten, Fotos, Liedern bis hin zu Videobeiträgen zum Ausdruck bringen. Eure Beiträge werden im Rahmen unserer Kampagne „Und wer fragt uns?! – Pandemiegeschichten junger Menschen“ u.a. auf der Homepage sowie auf den Social Media Kanälen des PARITÄTISCHEN BW (instagram, facebook, twitter) veröffentlicht.
Wenn ihr zwischen 6 und 20 Jahren seid, könnt ihr alleine oder als Gruppe an dem Wettbewerb teilnehmen. Wichtig ist, dass ihr in Baden-Württemberg wohnt und von einer unserer Mitgliedsorganisationen betreut, begleitet oder gefördert werdet. Die Teilnahme lohnt sich, denn für die Sieger der jeweiligen Altersgruppen und für den Sieger des Gruppenbeitrags gibt es einen Preis.
Ihr seid neugierig geworden und möchtet mitmachen? Ihr fragt euch, wie die Teilnahme konkret verläuft? Dann schaut euch die Fragen und Antworten an, die wir zusammengestellt haben. Wir hoffen, dass ihr damit alle wichtigen Informationen bekommt! Ansonsten findet ihr auch alles ausführlich in den Teilnahmebedingungen. Diese solltet ihr euch mir euren Eltern anschauen.
Denkt bitte daran: Damit ihr teilnehmen könnt, müsst ihr gemeinsam mit eurem Beitrag eine ausgefüllte Teilnahmeeinwilligung einreichen. Wer noch nicht volljährig ist, braucht hierzu zusätzlich die Einverständniserklärung der Eltern oder des Elternteils. Beide Vordrucke findet ihr auf unserer Seite.
Einsendeschluss für eure Beiträge ist der 31.07.2021.