pro familia Ortsverband Pforzheim e.V. ist eine gewachsene Trägerorganisation einer seit 1976 staatlich anerkannten Schwangeren-Beratungsstelle und seit 2000 eines Fachbereiches Sozialpädagogische Familienhilfe. Mit ca. 60 Mitarbeitenden leisten wir geschlechts- und kultursensible sowie niederschwellige Beratung und Unterstützung zu allen Fragen rund um Familie, Partnerschaft, Schwangerschaft, Sexualität und Erziehung unabhängig von Alter, Nationalität oder Religionszugehörigkeit. Wir sind anerkannter Jugendhilfeträger für Pforzheim, Enzkreis und Calw.
Bislang verbinden wir ehrenamtliche Vorstandsrollen mit hauptamtlicher Geschäftsführung und Leitungsarbeit. Wir professionalisieren und stellen unsere Organisation für die Zukunft auf.
Daher suchen wir für eine nebenberufliche Tätigkeit im Umfang von 22% zum Einsatz an 1-2 Tagen pro Woche
eine*n Vorstand (m/w/d) in Festanstellung ab April 2024.
- Übernahme der Gesamtverantwortung für die Fach- und Geschäftsbereiche unseres Ortsverbandes nach § 21 ff. BGB (in Ablösung eines ehrenamtlich tätigen Vorstandes) - in Alleinvertretung
- Verantwortung für operative und strategische Zielsetzungen zur Umsetzung und Weiterentwicklung, gemeinsam mit den operativ tätigen und ausführenden Leitungsverantwortlichen des Ortsverbandes
- Vertretung im Innen- und Außenverhältnis
- Pflege und Ausbau relevanter Netzwerke und Kooperationen in Kommune und Landkreisen
- Öffentlichkeitsarbeit und Finanzverhandlungen begleiten
- Zusammenwirken mit Leitungskräften der operativen Arbeit, incl. Dienstaufsicht
- Zusammenarbeit mit Aufsichtsratsgremium, Führung des Vereines
- Organisationserfahrung mit Vereins- oder Betriebsführung
- Juristische und/oder betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse
- Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Lösungsorientierung
- Innovative Herangehensweise und konzeptionelles Denken
- Menschenrechtsbasierte Werteorientierung
- Identifikation mit Verbandsleitlinien von pro familia
- Politische Handlungsfähigkeiten
- Sozialwirtschaftliches Unternehmensverständnis und Handeln
- Verantwortungsvolle Führungsrolle im Sozialmanagement
- Eine branchenübliche Bezahlung orientiert an TVÖD
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Zusammenarbeit mit motivierten Leitungskräften und ehrenamtlichem Aufsichtsrat
- Interessante Tätigkeit in einem dynamisch innovativen Umfeld
- Weiterbildungsangebot und Supervision
- Präsenztätigkeit wird ergänzt durch telefonischen bzw. digitalen Kontakt

pro familia Pforzheim e.V.
Parkstr. 19-21
75175 Pforzheim