Der Verein Frauen helfen Frauen Stuttgart ist Träger des Autonomen Frauenhauses, der Beratungsstellen BIF - Beratung & Information für Frauen und FIS - FrauenInterventionsstelle (letztere in Doppelträgerschaft mit der Landeshauptstadt Stuttgart) sowie des Präventionsangebots #couplegoals. Bei allen Angeboten unterstützen unsere Mitarbeiterinnen Frauen, Mädchen und Jungen auf ihrem Weg in ein gewaltfreies Leben oder zielen auf die Verhinderung von Gewalt.
Im Team der Fraueninterventionsstelle FIS und der Beratungsstelle BIF erwarten Sie folgenden Tätigkeitsschwerpunkte:
- Persönliche Beratung und Unterstützung gewaltbetroffener Frauen* sowie deren Unterstützer*innen
- Fachberatung
- Durchführung von geschlechtsspezifischen Workshops mit Jugendlichen und Schulung von Multiplikator*innen und Fachkräften im Bereich Prävention von häuslicher Gewalt
- Vernetzung, Kooperation, themenbezogene und politische Öffentlichkeitsarbeit
- Übernahme von Geschäftsführungs- und Leitungsaufgaben innerhalb der basisdemokratischen Struktur
Wir erwarten eine feministische, parteiliche und rassismusbewusste Grundhaltung, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und die Motivation, sich in einem selbstverwalteten Arbeitsplatz einzubringen.
Wir wünschen uns mehr Vielfalt in unserem Team. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Frauen*, die zum Beispiel einen LBTIQ*-Hintergrund, eine Migrationsgeschichte oder eine Behinderung haben. Unsere Räume sind derzeit leider nicht barrierearm, unsere Einrichtung hat schmale Flure, Schwellen und Treppen. Anderen Bedarfen versuchen wir zu entsprechen. Wir vertrauen auf Ihre Einschätzung. Wünschenswert sind außerdem Mehrsprachigkeit, Vorerfahrungen in frauen*spezifischer Beratung oder frauen*spezifische Schwerpunkte im Studium.
- Abschluss als Sozialpädagogin*/Sozialarbeiterin* (oder vergleichbarer Abschluss)
- Erfahrung in Beratung und/oder Prävention
- eine feministische, parteiliche und rassismusbewusste Grundhaltung
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Motivation sich in einem selbstverwalteten Arbeitsplatz einzubringen
Wir bieten Mitarbeit in einem engagierten, professionellen Frauen*team, Supervision, Fortbildung, Bezahlung nach TVöD, kompetente Einarbeitung sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitszeiten. Das spezifische Arbeitsfeld erfordert die Stellenbesetzung mit einer weiblichen Bewerberin*.

Frauen helfen Frauen Stuttgart e. V.
Römerstr. 30
70180 Stuttgart