Anlässlich der Bundestagswahlen am 26. September 2021 sprechen wir in verschiedenen Veranstaltungen mit Politiker*innen der demokratischen Parteien darüber, wie Sozialpolitik in der kommenden Legislaturperiode gerechter werden kann. Wir laden nicht nur die Kandidierenden zu diesen Wahlsalons ein, sondern laden Wählerinnen und Wähler ein. Diskussionspartner sind u.a. Vertreter*innen paritätischer Mitgliedsorganisationen, die aus ihrem Alltag berichten und betroffenen Menschen.
Wir möchten hiermit einen Beitrag zur politischen Meinungsbildung leisten und zeigen, dass politisches Engagement auch Spaß machen kann. Außerdem folgen wir damit unserer Mission: Wir gestalten Gesellschaft.
Playlist Meine Stimme zur Bundestagswahl
Materialien zur Bundestagswahl-Kampagne
Sozial Kontakt im Main-Tauber-Kreis

Sommergespräch zur Bundestagswahl: „Spaltung durch Inklusion?“ am 13.09.2021 auf dem Ulmer Marktplatz
Im Sommergespräch diskutieren Bundestagskandidatinnen und -kandidaten aus den Wahlkreisen Ulm und Neu-Ulm mit Betroffenen und lokalen Fachverbänden über Inklusion.
Mit: Marc Emmerich MdB, Bündnis 90/Die Grünen; Jan Rothenbacher, SPD; Anke Hillmann-Richter, FDP; Dr. Thomas Kienle, CDU (in Vertretung Ronja Kemmerer MdB); David Rizzotto, DIE LINKE; Lydia Peter, Gesamtwerkstatträtin Donau-Iller Werkstätte gGmbH; Michael Tränkle, Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg
Gemeinsame Pressemitteilung zum Sommergespräch