Mütter- und Familienzentren sind Orte der Begegnung, Bildung und Beratung für Familien. Sie sind dem kulturellen und sozialen Umfeld geöffnet und stehen somit allen Familien in der Umgebung offen. Familien finden in diesen wohnortnah vielfältige, familienunterstützende Angebote, die an ihren jeweiligen Bedürfnissen und Bedarfen ansetzen und an deren Entwicklung sie beteiligt sind.
Ein Familienzentrum ist ein Netzwerk, das Kinder individuell fördert, Familien berät, unterstützt und begleitet. So können Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern mit Beratungs- und Hilfsangeboten für Familien sinnvoll miteinander verknüpft werden. Die Angebote in den Familienzentren richten sich an die erzieherischen und persönlichen Ressourcen der Familien. Darüber hinaus können berufliche und andere Kompetenzen der Familien gestärkt werden. Dies wird im Rahmen von Netzwerken und Kooperationen und in Form von multidisziplinären Teams ermöglicht.
Weitere Informationen zu der Arbeit und den Angeboten in finden Sie auf der Seite des Mütterforums, dem Dachverband der Mütter-und Familienzentren