Hier stellen wir Ihnen zum einen Links und Hinweise aus allen Fach- und Servicebereichen zusammen. Bitte beachten Sie, dass einige Informationen exklusiv für unsere Mitglieder zur Verfügung gestellt werden. Dies kann nur eine unvollständige Auflistung sein. Wir bemühen uns, aktuelle, hilfreiche Informationen auf diesen Seiten zu teilen, um besonnen durch diese schwierige Zeit zu kommen.
Fachforum Virus COVID-19 (Corona SARS-CoV-2)
Diskutieren Sie mit, äußern Sie Fragen und helfen Sie uns die aktuelle Lage einzuschätzen. Unser Fachpersonal unterstützt Sie bei Ihren Aufgaben und beantwortet Ihre Fragen die im Forum auftauchen.
» Weiter zum Forum
Wichtige Informationen zu Lieferung und Verteilung von Schutzausrüstung in Baden-Württemberg
-
Angebot Schutzausrüstung
-
Angebot Schutzvisiere
-
Schutzausrüstung für Mitgliedsorganisationen des Paritätischen erhältlich über IEA
-
Unser Partner Schäfer Shop bietet Desinfektionsmittel in einer Aktion für unsere Mitgliedsorganisationen an
-
Info der LIGA wg. Schutzausrüstung von Bund und Ländern für Einrichtungen und Dienste der Sozialwirtschaft 24.03.2020
Links zu den Informationsseiten der Bundesregierung
-
Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Arbeitsrechtliche Fragen
-
Bundesministerium für Gesundheit
-
Bundesministerium für Inneres: Maßnahmen und Einschränkungen
Pressemitteilungen der Bundesregierung
Links zu den Informationen der Landesregierung Baden-Württemberg
-
Corona-Verordnung der Landesregierung vom 9.04.2020
-
Corona-Verordnung der Landesregierung 28.03.2020
-
Schreiben und Merkblatt der Frau Ministerin Dr. Hoffmann-Kraut an Unternehmen 25.03.2020
-
Soforthilfe des Landes: Wer Was Wie wird gefördert und Antragstellung 25.03.2020
-
Corona-Verordnung der Landesregierung 22.03.2020
-
Corona Verordnung der Landesregierung - konsolidierte Fassung 20.03.2020
-
Corona-Verordnung der Landesregierung 18.03. 2020
-
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
-
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
-
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
-
FAQ des Landesbeauftragten zum Datenschutz und Informationsfreiheit
Pressemitteilungen der Landesregierung
-
Pressemitteilung: 100 Millionen Euro Soforthilfe für Städte und Gemeinden 27.03.2020
-
Pressemitteilung: Soforthilfe auch für Sozialunternehmen 23.03.2020
-
Pressemitteilung: Landesregierung kündigt Rettungsschirm für Unternehmen an 19.3.2020
Links zu Hygiene-Tipps, auch in Fremdsprachen/Leichter Sprache
-
Wissen, wie man sich schützt
-
Hilfreiche Icons für Plakate und Websites rund Corona
-
Hygienehinweise in Fremdsprachen
Links zu Zahlen Daten Fakten Karten zur Ausbreitung
-
Robert-Koch-Institut: FAQs
-
Robert-Koch-Institut: Karte der Bundesländer und aktuelle Fallzahlen
-
Johns-Hopkins-University: Fallzahlen und Karte weltweit
Links zu Schreiben an Regierungsvertreter und Verbände
Links zu Informationen der Agentur für Arbeit
Links zu Erklärungen rund um den Corona-Virus, auch in Leichter Sprache und Gebärdensprache
-
Aktion Menschen Informationen in Leichter Sprache
-
spektrum.de: Wie schützt man sich vor Corona? in Leichter Sprache
-
Stadt Reutlingen informiert über neue Corona-Regelungen in Leichter Sprache
-
Was ändert sich durch den Virus auf meiner Arbeitsstelle? in Leichter Sprache
-
Alles rund um Corona in Gebärdensprache

Wichtige Informationen zu Lieferung und Verteilung von Schutzausrüstung in Baden-Württemberg
-
Angebot Schutzausrüstung
-
Angebot Schutzvisiere
-
Schutzausrüstung für Mitgliedsorganisationen des Paritätischen erhältlich über IEA
-
Unser Partner Schäfer Shop bietet Desinfektionsmittel in einer Aktion für unsere Mitgliedsorganisationen an
-
Info der LIGA wg. Schutzausrüstung von Bund und Ländern für Einrichtungen und Dienste der Sozialwirtschaft 24.03.2020
Links zu den Informationsseiten der Bundesregierung
-
Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Arbeitsrechtliche Fragen
-
Bundesministerium für Gesundheit
-
Bundesministerium für Inneres: Maßnahmen und Einschränkungen
Pressemitteilungen der Bundesregierung
Links zu den Informationen der Landesregierung Baden-Württemberg
-
Corona-Verordnung der Landesregierung vom 9.04.2020
-
Corona-Verordnung der Landesregierung 28.03.2020
-
Schreiben und Merkblatt der Frau Ministerin Dr. Hoffmann-Kraut an Unternehmen 25.03.2020
-
Soforthilfe des Landes: Wer Was Wie wird gefördert und Antragstellung 25.03.2020
-
Corona-Verordnung der Landesregierung 22.03.2020
-
Corona Verordnung der Landesregierung - konsolidierte Fassung 20.03.2020
-
Corona-Verordnung der Landesregierung 18.03. 2020
-
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
-
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
-
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
-
FAQ des Landesbeauftragten zum Datenschutz und Informationsfreiheit
Pressemitteilungen der Landesregierung
-
Pressemitteilung: 100 Millionen Euro Soforthilfe für Städte und Gemeinden 27.03.2020
-
Pressemitteilung: Soforthilfe auch für Sozialunternehmen 23.03.2020
-
Pressemitteilung: Landesregierung kündigt Rettungsschirm für Unternehmen an 19.3.2020
Links zu Hygiene-Tipps, auch in Fremdsprachen/Leichter Sprache
-
Wissen, wie man sich schützt
-
Hilfreiche Icons für Plakate und Websites rund Corona
-
Hygienehinweise in Fremdsprachen
Links zu Zahlen Daten Fakten Karten zur Ausbreitung
-
Robert-Koch-Institut: FAQs
-
Robert-Koch-Institut: Karte der Bundesländer und aktuelle Fallzahlen
-
Johns-Hopkins-University: Fallzahlen und Karte weltweit
Links zu Schreiben an Regierungsvertreter und Verbände
Links zu Informationen der Agentur für Arbeit
Links zu Erklärungen rund um den Corona-Virus, auch in Leichter Sprache und Gebärdensprache
-
Aktion Menschen Informationen in Leichter Sprache
-
spektrum.de: Wie schützt man sich vor Corona? in Leichter Sprache
-
Stadt Reutlingen informiert über neue Corona-Regelungen in Leichter Sprache
-
Was ändert sich durch den Virus auf meiner Arbeitsstelle? in Leichter Sprache
-
Alles rund um Corona in Gebärdensprache
Sie erhalten aktuelle Informationen zum Thema COVID-19 / Coronavirus von unserem Gesamtverband (Stand 13.03.2020). Die Informationen auf unserer Homepage werden fortwährend von uns aktualisiert. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Homepage zum aktuellen Stand.
Wichtiger Hinweis:
Die Informationen sind exklusiv für unsere Mitglieder. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf unserer Homepage einloggen müssen, um auf die Informationen zugreifen zu können. Wir aktualisieren fortwährend die Informationen.
Sie erhalten aktuelle Informationen zum Thema COVID-19 / Coronavirus von unserem Gesamtverband (Stand 13.03.2020). Die Informationen auf unserer Homepage werden fortwährend von uns aktualisiert. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Homepage zum aktuellen Stand.
Wichtiger Hinweis:
Die Informationen sind exklusiv für unsere Mitglieder. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf unserer Homepage einloggen müssen, um auf die Informationen zugreifen zu können. Wir aktualisieren fortwährend die Informationen.
Informationen für Arbeitgeber zu den Maßnahmen und Folgen der Corona-Krise
Informationen für Arbeitgeber zu den Maßnahmen und Folgen der Corona-Krise

Hier finden Sie Hinweise und Informationen, speziell für Pflegeeinrichtungen.
Fachinformationen zum Coronavirus für den Bereich Ältere Menschen und Pflege

Hier finden Sie Hinweise und Informationen, speziell für Pflegeeinrichtungen.
Fachinformationen zum Coronavirus für den Bereich Ältere Menschen und Pflege

Hier finden Sie weiterführende Informationen für Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.
Informationen zum Coronavirus für Einrichtungen der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie
In dieser Fachinformation finde Sie alle wichtigen Verordnungen der Landesregierung Baden-Württemberg, Informationen des Ministeriums für Soziales und Integration, Rundschreiben und Informationen des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales sowie Briefe der Liga der freien Wohlfahrtspflege Baden-Württemberg an Politik und Verwaltung.
Aktuelle Situation zur Schließung von Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Für die aktuelle Situation zur Schließung von Werkstätten für Menschen mit Behinderung haben wir eine eigene Fachinformation für Sie angelegt. Dort finden Sie alle Entwicklungen rund um die Thematik Teilhabe am Arbeitsleben.

Hier finden Sie weiterführende Informationen für Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.
Informationen zum Coronavirus für Einrichtungen der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie
In dieser Fachinformation finde Sie alle wichtigen Verordnungen der Landesregierung Baden-Württemberg, Informationen des Ministeriums für Soziales und Integration, Rundschreiben und Informationen des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales sowie Briefe der Liga der freien Wohlfahrtspflege Baden-Württemberg an Politik und Verwaltung.
Aktuelle Situation zur Schließung von Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Für die aktuelle Situation zur Schließung von Werkstätten für Menschen mit Behinderung haben wir eine eigene Fachinformation für Sie angelegt. Dort finden Sie alle Entwicklungen rund um die Thematik Teilhabe am Arbeitsleben.

Hier finden Sie weiterführende Informationen für Einrichtungen, Angebote der Jugendhilfe und Schulen aus dem Fachbereich Jugend und Bildung.
Empfehlungen, Handreichungen, Informationen zu den Angeboten der Jugendhilfe:
Empfehlungen der Liga für Hygienekonzepte in der Jugendhilfe (13.11.2020)
Rundschreiben Landesjugendamt Nr. Dez. 4-13/2020 Kinderschutz in Zeiten von COVID 19:
Empfehlung Kommission Kinder- und Jugendhilfe vom 16.04.2020
Empfehlungen, Handreichungen, Informationen aus dem Referat Bildung:
Anlage Prüfungen (7. Juli 2020)
Konzept des Kultusministeriums zur Rückkehr zum Regelbetrieb an Grundschulen (16. Juni 2020)
Schutz- und Hygienemaßnahmen in der päd. Schulkindbetreuung 28.05.2020
Fachliche Informationen aus dem Referat Jugend:
DJI - Studie: Kindsein in Zeiten von Corona
DiJuF: FAQ Coronavirus für die Jugendhilfe
Forum Transfer: Innovative Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona
www.kein-kind-alleine-lassen.de
Fachliche Informationen aus Referat Bildung:
FAQs des Kultusministeriums bezüglich der Schulschließungen
Sonstiges:
Hinweise SodEG des GEsamtverbands 02.04.2020
Praxisinformationen des Paritätischen Gesamtverbands zum Umgang mit Corona in sozialen Einrichtungen

Hier finden Sie weiterführende Informationen für Einrichtungen, Angebote der Jugendhilfe und Schulen aus dem Fachbereich Jugend und Bildung.
Empfehlungen, Handreichungen, Informationen zu den Angeboten der Jugendhilfe:
Empfehlungen der Liga für Hygienekonzepte in der Jugendhilfe (13.11.2020)
Rundschreiben Landesjugendamt Nr. Dez. 4-13/2020 Kinderschutz in Zeiten von COVID 19:
Empfehlung Kommission Kinder- und Jugendhilfe vom 16.04.2020
Empfehlungen, Handreichungen, Informationen aus dem Referat Bildung:
Anlage Prüfungen (7. Juli 2020)
Konzept des Kultusministeriums zur Rückkehr zum Regelbetrieb an Grundschulen (16. Juni 2020)
Schutz- und Hygienemaßnahmen in der päd. Schulkindbetreuung 28.05.2020
Fachliche Informationen aus dem Referat Jugend:
DJI - Studie: Kindsein in Zeiten von Corona
DiJuF: FAQ Coronavirus für die Jugendhilfe
Forum Transfer: Innovative Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona
www.kein-kind-alleine-lassen.de
Fachliche Informationen aus Referat Bildung:
FAQs des Kultusministeriums bezüglich der Schulschließungen
Sonstiges:
Hinweise SodEG des GEsamtverbands 02.04.2020
Praxisinformationen des Paritätischen Gesamtverbands zum Umgang mit Corona in sozialen Einrichtungen

Referat Familie
-
Verlängerung des Erlasses für Familienbildung und Familienerholung 11.05.2020
-
Sonderregelung zur Antragstellung der Bundesstiftung Mutter und Kind
-
Digitale Lern- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche
Referat Kinder
-
100 Mio aus dem Land: Elternbeiträge werden bis zur Höhe der kommunalen Kita-Beiträge übernommen
-
Neue Landes-Verordnung erweitert den Berufskatalog der Kritischen Infrastruktur - Stand 18.3.2020
-
PARITÄTISCHER fordert Existenzsicherung für Kitas, Schulen und Tagespflegepersonen
-
Digitale Lern- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche
- Orientierungshilfe für Träger von Kindertageseinrichtungen in Zeiten der Corona-Pandemie
Referat Migration
Informationsangebote zum Coronavirus in unterschiedlichen Sprachen, insbesondere für Flüchtlinge und Migrantinnen und Migranten:
-
Aktuelle Informationen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
-
Informationen der Bundesintegrationsbeauftragten in verschiedenen Sprachen
-
Informationen zum Virus Covid-19 (Zuerst die Sprache auswählen!)
-
Videoclips in verschiedenen Sprachen zu Hygiene- und Verhaltensregeln zur Eindämmung des Covid-19
-
Innenminister Strobl schreibt an Flüchtlinge in Erstaufnahme
-
Digitale Lern- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche

Referat Familie
-
Verlängerung des Erlasses für Familienbildung und Familienerholung 11.05.2020
-
Sonderregelung zur Antragstellung der Bundesstiftung Mutter und Kind
-
Digitale Lern- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche
Referat Kinder
-
100 Mio aus dem Land: Elternbeiträge werden bis zur Höhe der kommunalen Kita-Beiträge übernommen
-
Neue Landes-Verordnung erweitert den Berufskatalog der Kritischen Infrastruktur - Stand 18.3.2020
-
PARITÄTISCHER fordert Existenzsicherung für Kitas, Schulen und Tagespflegepersonen
-
Digitale Lern- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche
- Orientierungshilfe für Träger von Kindertageseinrichtungen in Zeiten der Corona-Pandemie
Referat Migration
Informationsangebote zum Coronavirus in unterschiedlichen Sprachen, insbesondere für Flüchtlinge und Migrantinnen und Migranten:
-
Aktuelle Informationen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
-
Informationen der Bundesintegrationsbeauftragten in verschiedenen Sprachen
-
Informationen zum Virus Covid-19 (Zuerst die Sprache auswählen!)
-
Videoclips in verschiedenen Sprachen zu Hygiene- und Verhaltensregeln zur Eindämmung des Covid-19
-
Innenminister Strobl schreibt an Flüchtlinge in Erstaufnahme
-
Digitale Lern- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche

Hier stellen wir Informationen des Fachbereichs Krisenintervention und Existenzsicherung in Verbindung mit der Corona-Pandemie zur Verfügung.

Hier stellen wir Informationen des Fachbereichs Krisenintervention und Existenzsicherung in Verbindung mit der Corona-Pandemie zur Verfügung.

Frauenhauskoordinierung
Information für Frauenhäuser zum Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19)
Zweite Sonderinformationen für Frauenhäuser zum Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19)
Vierte Sonderinformationen für Frauenhäuser zum Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19)
Fünfte Sonderinformationen für Frauenhäuser zum Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19)
Empfehlung und Informationen für Frauenhäuser und Frauenberatungsstellen
Empfehlungen für die Arbeit in Frauenhäusern
bff hilfe für Beratungsstellen
Faktenblatt Coronavirus(SARS-CoV-2)
Pressemitteilungen / Schreiben an Politik

Frauenhauskoordinierung
Information für Frauenhäuser zum Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19)
Zweite Sonderinformationen für Frauenhäuser zum Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19)
Vierte Sonderinformationen für Frauenhäuser zum Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19)
Fünfte Sonderinformationen für Frauenhäuser zum Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19)
Empfehlung und Informationen für Frauenhäuser und Frauenberatungsstellen
Empfehlungen für die Arbeit in Frauenhäusern
bff hilfe für Beratungsstellen
Faktenblatt Coronavirus(SARS-CoV-2)
Pressemitteilungen / Schreiben an Politik
Hier finden Sie Informationen für Beschäftigungsträger und Arbeitsmarktdienstleister.
Hier finden Sie Informationen für Beschäftigungsträger und Arbeitsmarktdienstleister.
Hier sammeln wir Information für unsere Mitgliedsorganisationen und interessierte Bürgerinnen und Bürger, die in der Selbsthilfe oder mit freiwillig Engagierten arbeiten bzw. sich selbst engagieren oder Information und Unterstützung suchen.
Hier sammeln wir Information für unsere Mitgliedsorganisationen und interessierte Bürgerinnen und Bürger, die in der Selbsthilfe oder mit freiwillig Engagierten arbeiten bzw. sich selbst engagieren oder Information und Unterstützung suchen.